Februar 24, 2016

Kategorie: In der Presse

Wohnkonzept: Maklerkontor Brand & Co. vermarktet Häuser im Bungalowstil in Mennighüffen. Zum Schautag haben gut 100 Interessierte einen Blick in die Gebäude Am Kreuzkamp werfen können. Zwei Einheiten sind bereits verkauft

VON KIM STRATHMANN

Löhne. Mediterranes Flair in Mennighüffen: Um einen zentralen Innenhof mit einem Lavendelbeet in der Mitte sind sechs Häuser im Bungalowstil gebaut. Das Wohnkonzept nennen die Macher Casa Collago. Am Sonntag konnten sich Interessierte das neue Projekt Am Kreuzkamp anschauen.

Mit dabei war auch das Ehepaar Wienen. Sie sind von der Siedlung überzeugt. Eine der sechs Wohneinheiten haben Peter und Manuela Wienen gekauft. Als Fachmann ist Peter Wienen von den Häusern begeistert. „Die Bauqualität ist sehr gut und die Ausführung ist hochwertig. Dazu gibt es noch eine gute Wärmedämmung“, schwärmt er.

Das Paar wollte sich räumlich verkleinern und war auf der Suche nach einem Bungalow mit Garten. Ein Makler von Brand & Co. machte die Wienens auf die Artriumhäuser aufmerksam. „Mich hat der mediterrane Charakter überzeugt. Zusätzlich wirkt die Einheit durch die Farben freundlich“, sagt Manuela Wienen.

Neben fünf Einzel- und zwei Doppelbungalows gibt es jetzt sechs Häuser im Bungalowstil in der Mennighüffer Siedlung. Zwei von den sechs sind verkauft. „Bei diesem Atriumhaus hat man sechs Einheiten in einem“, sagt Frank Viseneber, vom Maklerkontor Brand & Co. Die Einheiten seien ähnlich aufgebaut, wie eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, sie sind aber viel offener und freundlicher gestaltet.

„Alles ist auf einer Ebene. Außerdem besitzt jede Einheit einen eigenen kleinen Garten“, sagt Viseneber, der als Zielgruppe vor allem Paare und Einzelpersonen anspricht. Jedes Artriumhaus ist zudem altersgerecht gestaltet. 2012 startete Brand & Co. mit dem Projekt. Das Maklerkontor kümmert sich auch um die Vermarktung, das Unternehmen Bautec aus Minden hat den Bau umgesetzt.

Mittlerweile gibt es auf dem Gelände 20 Wohneinheiten. „Unser Konzept kommt sehr gut an, obwohl es in dieser Art eine Premiere ist“, so Viseneber. Das zeigten auch die Interessierten des Schautages, anstatt der geschätzten 50 Besucher waren es weit über 100.

Während sich die einen noch über das Wohnkonzept schlau machen, können Peter und Manuela Wienen bald Umzugskisten packen. Der Einzug in die einzelnen Häuser soll Ende April / Anfang Mai stattfinden. Bis dahin können die weiteren Einheiten – zur Verfügung stehen noch vier Häuser mit je zwei oder drei Zimmern – erworben werden.

Außerdem spielt Brand & Co. mit dem Gedanken, die Atriumhäuser zu multiplizieren, wenn weitere Grundstücke zur Verfügung stehen.


© 2016 Neue Westfälische 12 – Löhne

 NW 24.02.2016.pdf