Auf dem Gelände des ehemaligen Unternehmens ICI Pretechnik geht es voran – Projektleitung stellt Details vor.
Von Frank Dominik Lemke
Löhne-Mennighüffen (LZ). Die Abrissarbeiten auf dem alten Grundstück der ICI Pretechnik dauern noch etwa vier Wochen. Auf dem 9000 Quadratmeter großen Gelände entstehen 21 Bungalows (die LÖHNER ZEITUNG berichtete). Die Projektleitung hat jetzt im Café Uno erste Gespräche mit möglichen Interessenten geführt.
»Wir haben bereits zwei Vorbestellungen«, sagte Prokurist Frank Viseneber, bevor die Gespräche überhaupt begonnen hatten. Ein Investor aus Löhne hatte telefonisch zwei der geplanten Gebäude bei der Grundstücksentwicklungsgesellschaft Brand und Co. aus Bad Oeynhausen vorbestellt. »Das Gelände, das Projekt selbst und sein Standort sind drei der günstigen Faktoren, weswegen sich Kunden dafür entscheiden«,sagte Jörg Faut, Verkaufsleiter beider zuständigen Firma Bautec aus Hille.

26 Gäste sahen sich Prospekte und Entwürfe im Café Uno an der Weserstraße an und sprachen mit der Projekt- und Bauleitung. Zielgruppe für die Bungalows ist die Altersgruppe 50 plus. Die Grundstücke in der Größenordnung von 247 bis 350 Quadratmetern kosten zwischen 25000 und 35000 Euro. Hinzu kommen die Baukosten für die Häuser. Über die kann Frank Viseneber keine Angaben machen, da jeder Bungalow individuell gestaltet werden soll: Fußböden, Rollläden, Fensterscheiben und weitere Entscheidungen liegen in der Hand des Käufers. Die Größen der Bungalows stehen jedoch fest: vier Doppel-Bungalow-Hälften zu je 90 Quadratmeter, zwölf Reihen-Bungalow-Wohnungen zwischen 72 und 89 Quadratmeter und fünf Einzelbungalows zu je 75 Quadratmetern, jeweils mit Garten.
Die Nachbarschaft am Postweg und In der Gehle freut sich. »20 Jahre lang haben wir uns den Verfall des alten Industriegebäudes angesehen. Schön, dass Brand und Co. Nägel mit Köpfen macht«, sagte Manfred Niehaus, der direkt gegenüber wohnt. In der Fir-ma ICI Pretechnik hat der Rentner vor 20 Jahren als Produktionsleiter gearbeitet. Die Nachbarschaft sei schon öfter von utopischen Planungen für das Grundstück enttäuscht worden. Die Bungalows würden das Straßenbild deutlich aufwerten. Die Planungen der Bungalows mit interessierten Käufern werden etwa bis März dauern. Sobald der Frost im Frühjahr aus dem Boden wieder raus ist, sollen die Bauarbeiten beginnen. Im Herbst 2013 könnten die Bauarbeiten abgeschlossen sein. »Die Eigentümer werden dann Zeit haben, den Garten anzulegen«, sagte Frank Viseneber im Gespräch mit der LÖHNER ZEITUNG.
© 2012 Westfalen-Blatt