Seit 1984 sind wir Ihr verlässlicher Partner rund um Immobilien. Ob Kauf, Miete oder die Erschließung von Grundstücken – als erfahrene Immobilienmakler und Bauträger bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum. Unsere langjährige Expertise und tiefgehende Marktkenntnis ermöglichen es uns, eine fundierte und realistische Immobilienbewertung durchzuführen. Brand & Co. – Ihr kompetenter Immobilienmakler in Lübbecke!
Jeder Zeit ein interessanter Immobilienmarkt
Lübbecke, eine malerische Stadt im Kreis Minden-Lübbecke, liegt im Herzen von Nordrhein-Westfalen und begeistert mit ihrer reizvollen Mischung aus Geschichte, Natur und moderner Lebensart. Die Stadt mit rund 26.000 Einwohnern befindet sich am Fuße des Wiehengebirges, das als südliche Grenze der norddeutschen Tiefebene eine beeindruckende Kulisse bietet. Die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und Gebäuden wie der St.-Andreas-Kirche, einem der ältesten Baudenkmäler der Region, zeugt von dieser langen Vergangenheit.
Auch Naturliebhaber kommen in Lübbecke voll auf ihre Kosten. Das Wiehengebirge lädt mit zahlreichen Wander- und Radwegen zu Erkundungstouren durch malerische Wälder und hinauf zu herrlichen Aussichtspunkten ein. Neben der Nähe zur Natur zeichnet sich Lübbecke durch ein lebendiges kulturelles Leben aus. Veranstaltungen wie das traditionelle Bierbrunnenfest oder der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt ziehen Besucher aus der gesamten Umgebung an.
Wirtschaftlich ist Lübbecke ein bedeutender Standort für mittelständische Unternehmen, unterstützt durch eine gute Infrastruktur Eine starke Gemeinschaft, eine aktive Vereinslandschaft und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sorgen dafür, dass sich die Menschen in Lübbecke wohlfühlen.

Wer ist der beste Immobilienmakler in Lübbecke?
Der beste Immobilienmakler in Lübbecke für Sie und Ihre Immobilie ist derjenige, der Ihre Bedürfnisse versteht und individuell darauf eingeht. Doch wie finden Sie heraus, wer das ist? Ganz einfach: Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch!
Unsere erfahrenen Mitarbeiter bieten Ihnen nicht nur eine präzise und realistische Bewertung Ihrer Immobilie – sei es ein Haus, ein Grundstück, eine Wohnung oder eine Gewerbeimmobilie – sondern begleiten Sie kompetent durch den gesamten Prozess bis zur erfolgreichen Übergabe. Mit unserem Know-how sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie optimal vermarktet wird.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir nehmen uns gerne die Zeit, Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen für Sie zu finden.
Immobilienpreise in Lübbecke
Die Immobilienpreise in Lübbecke sind einem ständigen Wandel unterworfen. Mit unserer langjährigen Erfahrung als Immobilienmakler in Lübbecke verstehen wir, wie man mit diesen Preisschwankungen umgeht. Wir haben einen Einblick in die Entwicklung der Miet- und Kaufpreise für Ihre Immobilie und können Ihnen wertvolle Informationen bieten.
Kontaktieren Sie uns gerne persönlich, um mehr zu erfahren, oder nutzen Sie diese Gelegenheit für eine erste online erstellte Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie.

Maklerkontor Brand & Co.
Immobilienmakler GmbH & Co. KG
Morsbachallee 8-10
32545 Bad Oeynhausen
Tel.: 05731/ 17 75 50
E-Mail: immobilien@brand-partner.de
Der Energieausweis für Ihre Immobilie in Lübbecke
Wenn Sie Ihre Immobilie in Lübbecke verkaufen oder vermieten möchten, benötigen Sie einen gültigen Energieausweis. Wir helfen Ihnen dabei, diesen unkompliziert und kostengünstig zu erstellen. Und das Beste: Beauftragen Sie uns mit der Vermittlung Ihrer Immobilie, erstatten wir Ihnen die Kosten für den über unser Tool erstellten Energieausweis vollständig. Profitieren Sie von diesem Vorteil und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Immobilienprojekt erfolgreich umsetzen.
Entdecken Sie die Schlüsselschritte für einen erfolgreichen Verkauf in Lübbecke:
Ihre Checkliste zum optimalen Immobilienverkauf:
Als erfahrene Immobilienmaklerin Lübbecke verstehen wir, dass der Verkauf eines Hauses eine bedeutende Entscheidung darstellt. Wir möchten sicherstellen, dass Sie optimal vorbereitet sind und den gesamten Verkaufsprozess reibungslos durchlaufen. Aus diesem Grund haben wir eine Checkliste entwickelt, die Ihnen bei jedem Schritt hilft. Von den ersten Überlegungen bis zur Schlüsselübergabe - dies sind die entscheidenden Schritte, die Ihren Immobilienverkauf in Lübbecke erfolgreich gestalten:
- Individuelle Beratung durch einen Immobilienmakler:
Entdecken Sie die Vorteile eines persönlichen Beratungstermins mit uns, Ihrem erfahrenen Immobilienmakler in Lübbecke. Gemeinsam tauchen wir in Ihre Ziele ein und entwickeln eine maßgeschneiderte Verkaufsstrategie, die perfekt zu Ihnen passt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Immobilienverkauf zum Erfolg führen. - Professionelle Wertermittlung Ihrer Immobilie:
Sie erhalten von uns eine ausführliche Wertermittlung. Eine realistischer Angebotspreis ist entscheidend, um Interesse zu wecken und einen angemessenen Verkaufspreis zu erzielen. - Individuelle Vermarktungsstrategie entwickeln:
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine individuelle Vermarktungsstrategie, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu nutzen wir effektiv Online-Plattformen, soziale Medien und lokale Werbemaßnahmen.
- Vollständige Erstellung aller notwendigen Dokumente:
Wir stellen für Sie frühzeitig alle Unterlagen zusammen, darunter den Energieausweis, den Grundbuchauszug und sämtliche Baupläne. Vor allem für einen reibungslosen Verkaufsprozess bildet eine gründliche Dokumentenvorbereitung eine wichtige Grundlage.
- Präsentation Ihrer Immobilie optimieren:
Wir widmen uns mit Hingabe der Vorbereitung einer ansprechenden Präsentation Ihrer Immobilie. Hochwertige Fotos und eine detaillierte Beschreibung sind entscheidend, um potenzielle Käufer zu begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihre Immobilie optimal präsentiert wird und die besten Ergebnisse erzielt. - Die Immobilie aufwerten:
Es ist wichtig, dass Ihre Immobilie sich von ihrer besten Seite präsentiert. Dies gilt insbesondere für unbewohnte Immobilien, bei denen es entscheidend ist, von Anfang an einen guten Eindruck zu vermitteln. Gerne können Sie unseren Service bei der Entrümpelung und Pflege der Außenanlagen nutzen. - Rechtliche Aspekte frühzeitig klären:
Als Makler sind wir daran gebunden, keine Rechtsberatung anzubieten. Dennoch arbeiten wir eng mit Notaren und Rechtsanwälten zusammen, um sicherzustellen, dass mögliche Hürden auf dem Weg zu einem erfolgreichen Verkauf frühzeitig erkannt und aus dem Weg geräumt werden. - Professionelle Organisation der Besichtigungstermine:
Unsere Besichtigungstermine sind sorgfältig geplant, um sowohl potenziellen Käufern als auch Ihnen als Verkäufer gerecht zu werden. Unsere erfahrenen Mitarbeiter wissen genau, worauf es bei einer Besichtigung ankommt, um potenzielle Käufer von Ihrer Immobilie zu begeistern. - Erfolgreiche Preisverhandlungen führen:
Eine Preisverhandlung kann für den Verkäufer oft sehr emotional sein. In solchen Situationen können Sie auf unsere Fachkompetenz vertrauen. - Gründliche Vorbereitung auf den Notartermin:
Ein Notarvertrag ist nur dann optimal, wenn der Notar alle notwendigen Informationen für die Abwicklung erhalten hat. Wir übernehmen die Vorarbeit, um einen reibungslosen Vertragsabschluss sowie eine problemlose Übergabe und Abwicklung sicherzustellen.
Mit dieser detaillierten Checkliste sind Sie bestens gerüstet, um den Verkauf Ihres Hauses in Lübbecke erfolgreich zu gestalten. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und Expertise, um den bestmöglichen Verkaufserfolg zu erzielen.
Welchen Wert hat Ihre?
Nützliche Adressen in Lübbecke
Wir als Ihr Immobilienmakler für Lübbecke wissen genau, welche Informationen für den Kauf oder Verkauf einer Immobilie wichtig sind und wo wir diese beschaffen. Wenn Sie sich selber orientieren möchten, finden Sie hier eine Sammlung nützlicher Adressen und links, die ihnen beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Lübbecke nützlich sein können.
Stadt Lübbecke
Kreishausstraße 2-4
32312 Lübbecke
Kontakt: info@luebbecke.de
Geoportal Kreis Minden-Lübbecke
Herr Detlef Vogel
Telefon: +49 571 807 26170
Fax: +49 571 807 36170
Häufig gestellte Fragen
Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Kauf eines Grundstücks (bebaut oder unbebaut) oder Grundstückanteils (Wohnung) anfällt. Sie wird auf Basis des Grunderwerbsteuergesetzes erhoben und ist eine Ländersteuer. Die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung, ausgestellt vom Finanzamt, bestätigt, dass der Käufer die Zahlung der Grunderwerbsteuer geleistet hat. Käufer und Verkäufer als Gesamtschuldner haften als Gesamtschuldner, obwohl üblicherweise die Kaufverträge derart ausgestaltet werden, dass der Käufer für die Zahlung zuständig ist.
In den jeweiligen Bundesländern gelten folgende Steuersätze für die Grunderwerbsteuer:
Baden-Württemberg: 5%
Bayern: 3,5%
Berlin: 6%
Brandenburg: 6,5%
Bremen: 5%
Hamburg: 4,5%
Hessen: 6%
Mecklenburg-Vorpommern: 6%
Niedersachsen: 5%
Nordrhein-Westfalen: 6,5%
Rheinland-Pfalz: 5%
Saarland: 6,5%
Sachsen: 3,5%
Sachsen-Anhalt: 5%
Schleswig-Holstein: 6.5%
Thüringen: 6.5%
Die Zwangsversteigerung einer Immobilie bietet in einem Marktumfeld mit geringer Nachfrage gegebenenfalls die Möglichkeit, eine Immobilie zum „Schnäppchenpreis“ zu erwerben. In Zeiten steigender Preise lohnt sich die Teilnahme an einem Versteigerungstermin in der Regel nur für denjenigen, der ein besonderes Interesse an der speziellen Immobilie hat. Der Zwangsversteigerungstermin findet im zuständigen Amtsgericht und die Teilnahme ist grundsätzlich jedem erlaubt. Wer ernsthaftes Interesse am Erwerb einer Immobilie im Zuge einer Zwangsversteigerung hat, sollte sich allerdings im Vorfeld über den Ablauf, die Kosten und die Besonderheiten informieren. Für Bad Oeynhausen, Löhne und Vlotho ist das Amtsgericht Bad Oeynhausen zuständig. Das Amtsgericht Minden ist beispielsweise für Immobilien in Minden, Porta Westfalica und Petershagen und Hille zuständig.
Die Immobilienpreise unterliegen langfristigen Zyklen. Je nach Immobilienart (Wohnung, Haus, unbebautes Grundstück, Gewerbeimmobilie, etc.) sowie Baujahr, unterliegen die Preise unterschiedlichen Einflussfaktoren, die den Preis einer Immobilie ausmachen. Auch Mikrolage und Maklolage beeinflussen die Preiskurve. Um den Preis einer Immobilie also zu bestimmen braucht es also langjähriger Marktkenntnis des regionalen Marktes, eine sichere Datengrundlage und ein Gespür für die weitere Preisentwicklung.
Die Maklercourtage, auch Provision oder Maklergebühr genannt, bezeichnet das mit dem Makler vereinbarte Honorar. Die Courtage wird üblicherweise an den Miet- oder Kaufpreis einer Immobilie gekoppelt. Je nach Bundesland gibt es hierzu unterschiedliche Traditionen. Mit dem am 23.12.2020 in Kraft getretenen „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“ gibt es zumindest im Hinblick auf die Verteilung der Courtage zwischen Käufer und Verkäufer eine Bundeseinheitliche Regelung, zumindest für Verbraucher.